Habemus musicus

Am 1. September 2024 tritt Norbert Englbrecht die Stelle des Kirchenmusikers der SE Göppingen sowie des Dekanatskirchenmusikers Göppingen-Geislingen an.

Weihnachtliches Orgelkonzert

Mit einer besonderen Atmosphäre bezauberte Christian Ringendahl die vielen Zuhörer an der Walcker-Orgel. In der gut besuchten Kirche St. Maria bekam man die Möglichkeit, den Weihnachtsfestkreis stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

“…und kommen mit Freuden”

Unter diesem Motto veranstaltete der “Südwest deutsche Kammerchor Tübingen” unter der Leitung von Judith Mohr am Abend des 16.01.2022 ein Konzert in der Kirche St. Maria Göppingen.
Bis zuletzt war nicht klar, ob das Konzert überhaupt stattfinden könne. Doch mit Engagement von allen Beteiligten und einem großen Aufwand, um alle Kriterien zu erfüllen und Voraussetzungen einzuhalten, gelang es am Ende doch, das Konzert aufzuführen.

Das Wandern ist des Chores Lust

Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen wir uns auf dem Parkplatz Wasserberghaus. Viele andere Wanderwütige waren auf dieselbe Idee gekommen, so dass wir auf einen kleinen, etwas steileren Umweg durch den Wald auswichen und dafür fast ganz für uns alleine hoch wandern konnten.

Die Königin der Instrumente

Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021! Um das zu feiern, sind seit Mai einige Veranstaltungen und Konzerte in Zusammenarbeit mit unseren evangelischen Mitchristen geplant. Ein Highlight bei uns in St. Maria waren z.B. die Orgelführungen für Familien im Juni 2021.

Alle Wege führen nach Rom

Vor etwas mehr als einem Jahr hatte der Chor pro musica gemeinsam mit Pfarrer Pappelau und Pastoralreferentin, Petra Renz, das Glück, trotz Corona, die ewige Stadt Rom zu besuchen. Als sich früh morgens alle an der Christkönigkirche in Göppingen trafen und auf den Bus warteten, der sie zum Frankfurter Flughafen bringen würde, freuten sie sich schon darauf, bald dem schlechten Wetter zu entfliehen.

Rückblick 2019

Musik der Kirche blickt auf ein bewegtes Jahr 2019 zurück. Erfahren Sie hier noch einmal Hintergründe über Veranstaltungen und Projekte des vergangenen Jahres.

Traumklang

Man kommt in die dunkle Kirche und wird als erstes von einem Meer brennender Kerzen im Altarraum begrüßt. Was für ein Anblick. Schnell dort einen Claim abstecken…. also Decke raus, Kissen dazu und ab auf den warmen Boden sitzen…. was für ein Genuss!!!

Magnificat im Wandel der Zeit

150 Jahre sind eine lange Zeit. Genauso lange existiert schon unser Kirchenchor, der Chor pro musica. Um dieses Ereignis zu feiern, veranstalteten wir zum Abschluss des Jubiläumsjahres, welches auch die 150 Jahre der Kirchengemeinde St. Maria betraf, ein großes Konzert.

Voll im Bilde…

…war der Chor pro musica beim diesjährigen Wandertag. Unser Weg führte uns am 11.05.2019 nach Schwäbisch Gmünd. Geführt von Armin Brendel, der den Ausflug wieder für uns geplant hatte, machten wir uns, vorbei an der Rems und über das Gelände der Remstalgartenschau, auf den Weg zum Münster.

Musik der Kirche